Loading...
Arrow Left
Die Paulskirche
In der Frankfurter Paulskirche tagte von Mai 1848-Mai 1849 das Parlament der deutschen Revolution.
Arrow Right
Die Villa Bonn
Die Villa Bonn ist eines der wenigen vollständig erhaltenen, großbürgerlichen Palais in Frankfurt.
Arrow Right
Bäume für den Stadtwald
Der RC Paulskirche initiiert eine Baumpflanzaktion mit über 200 TeilnehmerInnen!
Arrow Right
Die Wanderungen
Das Wandern ist zweimal im Jahr der Paulskirchlers Lust
Arrow Right
Tulpen gegen Polio
Kampf gegen Polio mit blühenden Tulpen am Flughafen Frankfurt
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Frankfurt/M. Paulskirche wurde im November 1974 vom RC Frankfurt/M. Römer als 4. Rotary Club in Frankfurt gegründet.

Der Club ist auf heute 80 Mitglieder angewachsen. Die wöchentlichen mittäglichen "Meetings" stehen im Zeichen der Vertiefung der Freundschaft untereinander. Die Vorträge spannen den Bogen von der Tagesaktualität bis zu grundsätzlichen Fragen der menschlichen Existenz und der Grundlagenforschung. Die Heterogenität der Mitglieder sorgt immer wieder erneut für einen anregenden Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Der Nobelpreisträger für Chemie und die Vertreter der christlichen Religionen treffen sich im rotarischen Geist wie die Unternehmerin und die Spitzenpolitiker, wie die Anwälte und die Ärzte, wie der Handwerker und die Banker und die Kulturschaffenden die Kammer- und Verbandsvertreter.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Meetings

Vortrag Prof. Frank Dievernich

Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft im Jahr ihres 20-jährigen Jubiläums
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft im Jahr ihres 20-jährigen Jubiläums
Vortragender des Meetings des RC Frankfurt Paulskirche am 26. März 2025 war Prof. Frank Dievernich, seit Oktober 2022 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und bis September 2022 Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences. Prof. Dievernich stellte den anwesenden Mitgliedern des Clubs "Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft im Jahr ihres 20-jährigen Jubiläums" vor. Dabei ging er zunächst auf die Geschichte ihrer Entstehung ein und erläuterte sodann die zentralen Leitlinien und wesentlichen Projekte der Stiftung. Im September 2025 wird die Polytechnischen Stiftung ihren 20. Geburtstag mit einem ...

Besuch am Arbeitsplatz

Haus der Andacht

Besuch im Haus der Andacht - Bahá’í in Hofheim-Langenhain im Taunus

Meetings

Staatssekretär Uwe Becker

Vortrag zum Thema "Aufklärung – Jüdisches Leben 2024, so bedroht wie nie seit der Shoah“

Besuch am Arbeitsplatz

Hans Haacke in der Schirn

Besuch der aktuellen Schirn-Ausstellung

Meetings

Der Begriff "Aufklärung"

Vortrag von Prof. Andreas Fahrmeir

Meetings

Passionsspiele der Demokratie

Theaterkritiker und Autor Peter Michalzik gab einen Ausblick auf ein hochspannendes Theaterprojekt in der Paulskirche im Mai 2025

Meetings

Frohe Weihnachten!

Weihnachtsfeier in der Villa Bonn

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2025
08:00 - 09:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Cafe Siesmayer
rot. Frühstückstreffen
09.04.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
Osterferien Plaudermeeting - Stallwache
23.04.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
Astrid v.d.Malsburg: "Polen und die baltischen Staaten verlassen das Ottawa Abkommen - Vorkehrungen für eine mögliche Invasion Russlands am Beispiel Estland"
30.04.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
N.N.
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Wo Kinder auf den Frieden warten

Einzelspenden aus dem Distrikt 1820 helfen dem M.Art.in-Klub, damit Kinder und Jugendliche den Krieg in der Ukraine auch mental, so gut es geht, überleben.

Wo Kinder auf den Frieden warten

Einzelspenden aus dem Distrikt 1820 helfen dem M.Art.in-Klub, damit Kinder und Jugendliche den Krieg in der Ukraine auch mental, so gut es geht, überleben.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Kronberg: 27.000 Euro für Terres des Hommes

Hilfsorganisation bedankt sich bei den Veranstaltern von "Voices for Peace"

Kronberg: 27.000 Euro für Terres des Hommes

Hilfsorganisation bedankt sich bei den Veranstaltern von "Voices for Peace"

Münchhausen: KidsCamp in Münchhausen

Der Verein Urlaubskinder und Rotaract laden mit Hilfe der Rotary Clubs im Distrikt 1820 auch 2025 wieder 50 Kinder zum KidsCamp ein.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen