Loading...
Arrow Left
Die Paulskirche
In der Frankfurter Paulskirche tagte von Mai 1848-Mai 1849 das Parlament der deutschen Revolution.
Arrow Right
Die Villa Bonn
Die Villa Bonn ist eines der wenigen vollständig erhaltenen, großbürgerlichen Palais in Frankfurt.
Arrow Right
Bäume für den Stadtwald
Der RC Paulskirche initiiert eine Baumpflanzaktion mit über 200 TeilnehmerInnen!
Arrow Right
Die Wanderungen
Das Wandern ist zweimal im Jahr der Paulskirchlers Lust
Arrow Right
Tulpen gegen Polio
Kampf gegen Polio mit blühenden Tulpen am Flughafen Frankfurt
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Frankfurt/M. Paulskirche wurde im November 1974 vom RC Frankfurt/M. Römer als 4. Rotary Club in Frankfurt gegründet.

Der Club ist auf heute 80 Mitglieder angewachsen. Die wöchentlichen mittäglichen "Meetings" stehen im Zeichen der Vertiefung der Freundschaft untereinander. Die Vorträge spannen den Bogen von der Tagesaktualität bis zu grundsätzlichen Fragen der menschlichen Existenz und der Grundlagenforschung. Die Heterogenität der Mitglieder sorgt immer wieder erneut für einen anregenden Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Der Nobelpreisträger für Chemie und die Vertreter der christlichen Religionen treffen sich im rotarischen Geist wie die Unternehmerin und die Spitzenpolitiker, wie die Anwälte und die Ärzte, wie der Handwerker und die Banker und die Kulturschaffenden die Kammer- und Verbandsvertreter.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Meetings

Wasserfässer für Bali

Vortrag von Thomas K. Heiden
Vortrag von Thomas K. Heiden
Am 23.10.2025 durfte der RC Frankfurt Paulskirche Freund Thomas K. Heiden vom RC Ribnitz-Damgarten zum regulären Mittagsmeeting willkommen heißen.  Freund Heiden berichtete sehr eindrücklich von seinen Besuchen bei zwei Rotary Clubs auf Bali und deren gemeinnützigen Projekten. Die Clubs unterstützen unter anderem vor Ort bei der Anschaffung von Wasserfässern. Frauen, die dort täglich Wasser über viele Stunden in Krügen zum Dorf tragen müssen, können so entlastet werden. Ein Wasserfass mit einem Fassungsvermögen von 1000 Litern kostet 120 EUR.  Spenden sind herzlich willkommen!

Meetings

Unterstützung für den Kongo

Vortrag von Prof. Gottfried Lemperle

Meetings

Wirtschaftsförderung

Vortrag von Bernhard Grieb, Geschäftsführer der Wirtschaftförderung Frankfurt am Main

Meetings

Vortrag "Höhenbergsteigen"

FAZ-(Sport)Redakteur & Alpinist Bernd Steinle sprach zum tragischen Tod von Laura Dahlmeier

Meetings

Vortrag des Stadtkämmerers

Der Stadtkämmerer der Stadt Frankfurt am Main war zu Besuch beim Rotary Club Frankfurt Paulskirche.

Besuch am Arbeitsplatz

Zoo-Besuch

Exklusiv-Führung im Frankfurter Zoo

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
12.11.2025
19:00 - 20:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Martinsgansessen Restaurant Speisekammer Heddernheim
19.11.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
„Krebs und die Bedeutung von mentaler Gesundheit“, Dr. Birthe Furthmann, Fachärztin für Gynäkologie, Schwerpunkt Psychotherapie
25.11.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
(Termin am Mittwoch entfällt)
03.12.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
Vortrag Markus Gürne ARD Börsenredaktion – Wirtschaft vor Acht
03.12.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
Vortrag Markus Gürne ARD Börsenredaktion – Wirtschaft vor Acht
10.12.2025
13:00 - 14:30
Frankfurt/M.-Paulskirche e.V.
Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft
Vortrag Pfarrer Holger Kamlah, Stadtdekan & Vorstandsvorsitzender Evangelische Kirche Frankfurt/Offenbach
Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Baunatal: Rotary Clubs schlagen für den guten Zweck ...

8.400 Euro für die Soziale Hilfe und die Waldschule Kassel

Baunatal: Rotary Clubs schlagen für den guten Zweck ...

8.400 Euro für die Soziale Hilfe und die Waldschule Kassel

Nidda: Wenn Engagement Früchte trägt

Sonnenkraft für die Zukunft: Der Rotary Club Nidda unterstützt Solidarische Landwirtschaft Wallernhausen mit Solaranlage

Nidda: Wenn Engagement Früchte trägt

Sonnenkraft für die Zukunft: Der Rotary Club Nidda unterstützt Solidarische Landwirtschaft Wallernhausen mit Solaranlage

Distrikt 1820: Gemeinsam wirken – beim Hands-on und Netzwerken

Johannes Strohm ist Distriktsprecher von Rotaract in 1820. Er beschreibt die Chancen in der Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary.

Distrikt 1820: Gemeinsam wirken – beim Hands-on und Netzwerken

Johannes Strohm ist Distriktsprecher von Rotaract in 1820. Er beschreibt die Chancen in der Zusammenarbeit von Rotaract und Rotary.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interact feiert mit Rotary

Stadtallendorf: Eicheln für den Klimaschutz

RC Stadtallendorf ermöglicht besonderen Schultag für Umweltschutz und Zusammenhalt

Bad Hersfeld: Zum 75.: Feiern mit Besuch

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer 2026 die 75. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt einzigartiges Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis karitative Projekte.